Zimt mahlen ist gar nicht so leicht, zuerst muss die Rinde des Zimtbaumes zerstoßen werden damit das Mahlwerk die kleinen Stücke überhaupt greifen kann. Deshalb greifen wir meistens auf den bereits gemahlenen Zimt zurück. Was die meisten Menschen nicht wissen ist dass dieser „Zimt“ meist minderer Qualität ist und oft mit günstigeren Alternativen gestreckt wird. Die qualitativ hochwertigen Zimtstangen (auch Kaneel genannt) zu verarbeiten muss man sich schon ein wenig anstrengen… Zumindest bis heute, denn dieses Problem hat Peugeot mit dem Mühlen-Shaker aus Edelstahl meisterhaft gelöst. Das vermutlich älteste Gewürz der Welt wird im Shaker durch die Edelstahlkugel zerstoßen, um dann im Mahlwerk der ausgeklügelten Mühle fein zermahlen zu werden. Vergessen Sie bereits gemahlenen Zimt, dessen Aroma schnell verhaucht und genießen Sie das volle Potenzial des edlen Gewürzes. Mit dieser innovativen Neuheit, ausgeführt in traditioneller Präzisionsarbeit, wird die Verwendung der harten Zimtstangen ein Kinderspiel. Durch die einfache Handhabung lassen sich im Nu Speisen mit der holzigen und warmen Note des Cinnamon verfeinern. Auf das Zimtmahlwerk gibt es die bekannte 25-jährige Garantie, auf den Korpus der Mühle 5 Jahre.
Preis ohne Veredelung freibleibend ab einer Bestellmenge von 1.000 Stück
Marke | Peugeot Saveurs |
---|---|
Farbe | Silber |
Veredelung | Lasergravur, Personalisierter Druck |